Verbesserter Cross mit Teilnehmerrekord
von Daniela Hempel
Für 4 Stunden verwandelte sich am 14.4. das Kötitzer Bad in eine gigantische Laufveranstaltung mit fast 800 kleinen und großen LäuferInnen, vielen Eltern/Großeltern, Geschwistern, Lehrern oder Freunden. Dazu ein rappelvoller Parkplatz, etwa 70 Helfer, die alle Hände voll zu tun hatten und Unmengen an verkauften Pommes, Fischbrötchen, und Getränken.
Der SV Elbland Coswig-Meißen e.V. hat auch 2025 weitere Verbesserungen und Optimierungen vorgenommen, damit der Cross reibungslos vonstattengehen kann. Eine gute Vorbereitung ist dabei das Allerwichtigste. Erstmals konnten man sich online anmelden und die Schulen hatten die Möglichkeit, ihre Schüler gesammelt zu benennen. Damit wurde sichergestellt, dass es an der Anmeldung schneller geht und man die Namen nicht enträtseln muss. Die Voranmeldung wurde von 670 Startern genutzt. Weitere 240 Nachmeldungen erfolgten dennoch. Leider sind etwa 120 Kinder, die vorangemeldet waren, dann doch nicht angetreten. Entsprechend stark frequentiert waren die Anmelde-/Ausgabetische.
Die Strecke war super präpariert, für die Kleinsten standen die Vorläufer parat und gaben die Richtung an und auch sonst war alles wunderbar vorbereitet. 22-mal wurde die Startklappe betätigt, 72 Medaillen wurden verteilt, hunderte Fotos geschossen, ein paar Tränen getrocknet und unzählige Male applaudiert und angefeuert.
Die jüngsten Teilnehmer waren 2021 bzw. 2020 geboren, die ältesten 2007 bzw. 2006 geboren. Leider kam es vereinzelt zu Starts in den falschen Altersklassen. Bei Teilnehmerfeldern von 5 (Mädchen Jahrgang 2020) bis über 70 (Mädchen Jahrgang 2016) ist das jedoch nicht verwunderlich.
Ebenfalls neu war, dass es keine Schul- und Kitawertung mehr gab. Das erleichterte die Auswertung enorm. Digital aufgerüstet konnten die Ergebnisse der einzelnen Läufe schon ein paar Minuten später über den QR Code auf der Startnummer abgerufen werden.
Auf der Homepage www.svelbland.de (Ergebnisse Crosslauf 2025) ist jede Siegerehrung fotografisch festgehalten. An dieser Stelle können auch die Ergebnisse der einzelnen Läufe abgerufen werden.
Die wichtigsten Informationen an dem Tag lieferte DJ Alex Pitchens. Kurzweilig, lustig und präzise führte er durch die Veranstaltung und dazwischen immer die coolste Musik.
Für alles war gesorgt: perfektes Laufwetter, Urkunden, Essen und Getränke und kleine Gimmicks vom Kreissportbund, der sich an dem Tag mit einem eigenen Stand präsentierte.
Vielen Dank an die vielen Helfer des SV Elbland Coswig-Meißen e.V., die Sanis um Wolfgang Heil, das Forsthaus Coswig für die Verpflegung, unseren Oberbürgermeister Thomas Schubert, der sich immer Zeit nimmt, einige Starts sowie Siegerehrungen persönlich durchzuführen und natürlich der Stadt Coswig für ihre Unterstützung.
In 2026 erwarten uns weitere Änderungen/Neuerungen im Kötitzer Bad. Lasst euch überraschen, wie wir dann die Gegebenheiten nutzen und wieder einen wunderbaren Lauf vorbereiten.